Nachhaltigkeit

Der Begriff der Nachhaltigkeit ist aktuell in so vielen Bereichen präsent wie kein anderer: Nachhaltig einkaufen, nachhaltig reisen, nachhaltig bilden, nachhaltig konsumieren… die Liste lässst sich beliebig erweitern. Doch was bedeutet das konkret? Was hat das mit uns und unserm Alltag zu tun? Nicht zuletzt angesichts der aktuellen Umweltkatastrophen und des spürbaren Klimawandels?

Als Teil der Gesellschaft wollen wir uns nicht nur informieren und abwarten, bis sich etwas tut, sondern mit dem „Handeln“ beginnen.

Dazu haben wir das Projekt „machHALTmit!“ gestartet, das mit unterschiedlichen Aktionen und Projekten die nachhaltige Entwicklung in unser direktes Umfeld bringen will.

Bei uns. Für uns. Für alle. – Jetzt.

Jede und jeder kann mitmachen – als Einzelperson, mit den Freunden, als Firma, als Verein….

Die Projektgruppe hat einen Ideenkatalog für Aktionen zusammengestellt. Für deren Umsetzung brauchen wir Unterstützer und Akteure. Werden Sie Pate und übernehmen Sie ein Projekt oder unterstützen dieses. Eine Projektliste finden Sie auf unserer Homepage unter Veranstaltungen machHALTmit.

Oder: Sie haben eigene Projektidee mit der Sie Teil des machHALTmit-Projektes werden wollen? Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Leider lässt sich auch ein auf Nachhaltigkeit angelegtes Projekt nicht ohne finanzielle Mittel durchführen. Wir freuen uns daher über Spenden in jeder Höhe.

Einige der geplanten Projekte und Aktionen benötigen eine Vorbereitungszeit, daher beginnt das Projekt im April 2020 mit der Eröffnung der Ausstellung „Glänzende Aussichten“. Aber solange wollen wir nicht warten und laden bereits bis dahin zu kleineren Aktionen ein (s. Aktionen).

machHALTmit! Viele kleine Schritte können etwas bewegen!

Sprechen Sie uns an unter: machHALTmit@se-ka-sw.de, oder telefonisch über das Pfarrbüro Heilig Geist, Daxlanden Tel. 0721 57 21 21.

Wir freuen uns auf euch und Sie – das machHALTmit-Team

Sabrina Bierent, Monika Faber, Johanna Hetz, Karina Hetz, Andrea Hirsch, Antje Kunz, Rebecca Mumbacher, Jeanette Rastetter, Johannes Rastetter, Claudia Rippl, Anja Schwarz-Düser

Kooperationspartner: Quatiermanagement Daxlanden